Weihnachtliche Zimtsterne

Zimtsterne sind ein Klassiker in der Weihnachtszeit. Mit den richtigen Formen kannst du sie einfach selbst backen. Du brauchst nur wenige Zutaten und erhältst weiche, zimtige Kekse.

Backform

Sale
Original Kaiser Backform, Silikon-Backmatte für...
  • Inhalt: 2x Backmatte für 24 Zimtsterne, ca....
  • Material: Silikon - 100% lebensmittelecht,...
  • Leckere Zimtsterne einfach selber backen: 2...

Die richtige Lagerung

Zimtsterne werden schnell hart. Bewahre sie deshalb luftdicht. am besten in Blechdosen mit einem Stück Apfelschale auf. So hält sich das Weihnachtsgebäck 2 Monate.

Du kannst Zimtsterne in geeigneten Gefäßen auch einfrieren. Sie werden vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur aufgetaut.

weihnachten-zimtsterne

Probiere auch Schnelle Haferkekse mit Nüssen, Ingwerplätzchen oder Käsekuchen mit Himbeeren und weißer Schokolade, nobake.

zimtsterne-rezept (2)

Weiche, weihnachtliche Zimtsterne

Backe deine Zimtsterne einfach selber! Diese Weihnachtsleckerei ist unwiderstehlich gut. Probiere es einfach mal aus.
5 aus 2 Bewertungen
Zeitaufwand 3 Stdn. 30 Min.
Gericht Kekse
Küche Deutschland
Portionen 50 Stück
Kalorien 79 kcal

Zutaten  

  • 400 g Mandeln gemahlen
  • 5 Eiweiß
  • 400 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL Zimt

Anleitungen 

  • Zuerst presst du eine halbe Bio-Zitrone aus und fängst den Saft auf.
    Wenn du die Mandelkerne selbst mahlen willst, bietet sich ein Multi-Zerkleinerer, eine Nussmühle oder auch eine Kaffeemühle an.
  • Dann legst du ein Backblech mit Backpapier aus und heizt den Backofen auf 140 ° C Ober-/Unterhitze (120 ° C Umluft) vor.
  • Das Eiweiß schlägst du in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät sehr steif, siebst nach und nach den Puderzucker hinzu, rührst ihn unter und gibst den Zitronensaft hinzu. Die Masse schlägst du so lange, bis die glänzt und cremig ist. Für die Glasur nimmst du nun 4 EL der Masse ab und stellst sie zur Seite.
  • Jetzt rührst du die gemahlenen Mandeln und den Zimt unter die Eiweiß-Zucker-Creme und verknetest alles zu einem Teig. Decke diesen ab und stelle ihn am besten über Nacht kühl, mindestens aber für 3 Stunden.
  • Den Teig rollst du dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1 Zentimeter dick aus, stichst mit einem Sternenausstecher Sterne aus. Lege diese in ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech und bestreiche sie jeweils mit der Eiweiß-Zuckercreme.
  • Die Zimtsterne lässt du für 30 bis 40 Minuten trocknen/backen.
    Sie sollten nicht bräunen und noch ein wenig weich sein. Nimm sie dann heraus und lasse sie abkühlen.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 79kcalCarbohydrates: 10gProtein: 2gFat: 4gSaturated Fat: 0.3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gTrans Fat: 0.001gSodium: 5mgPotassium: 64mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 0.1IUVitamin C: 0.01mgCalcium: 22mgIron: 0.3mg
Keywords Weihnachten
Hat dir das Rezept gefallen? Teile es auf Pinterest @goldenpearfood.
Share on Twitter Share on Facebook

Image credits: Unless otherwise stated: ©Angela Darroch, ©Pro Stock Media via Canva.com or ©Unsplash.com.

As an Amazon affiliate, I earn from qualifying purchases. The links marked with an asterisk (*) are so-called commission links. If you click on one of these links and make a purchase, I receive a commission from your purchase. This income helps us to run this website and to provide our recipes free of charge. The price does not change for you.

Last update on 25.03.2023 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezeptbewertungen





*