Weihnachtliche Ingwerplätzchen

Dieses Rezept für schnelle Ingwerplätzchen wird dich begeistern. Sie sind knusprig, aber trotzdem nicht trocken. Der Sirup zaubert eine tolle Konsistenz. Probiere unsere Weihnachts-Ingwerplätzchen aus.

Ingwerplätzchen sind köstlich und perfekt für die Weihnachtsbäckerei. Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk!

Tipps für tolle Ingwerplätzchen

Hier sind einige Tipps, damit deine Ingwerkekse jedes Mal perfekt gelingen.

  • Frisches Ingwerpulver
    Frisch geriebener Ingwer ist getrocknetem Ingwerpulver vorzuziehen. Wenn du dir die Mühe nicht machen willst, kannst du aber auch Ingwerpulver nehmen. Achte darauf, dass es nicht zu alt ist und in einer luftdichten Verpackung gelagert wurde.
  • Zutaten richtig abmessen
    Messe alle Zutaten sorgfältig ab, damit die richtige Menge an Mehl, Sirup, Butter usw. herauskommt. Zu viel oder zu wenig von irgendetwas kann Geschmack oder Konsistenz der Ingwerkekse verändern.
  • Den Teig richtig mischen
    Verwende Handmixer, um die feuchten Zutaten gründlich zu vermischen, bevor du die trockenen Zutaten hinzufügst.
  • Kurz ruhenlassen
    Lasse den Teig nach dem Vermischen 10 Minuten lang ruhen, bevor du ihn ausrollst. Während dieser Ruhezeit entspannt sich das Gluten im Teig und er lässt sich gut ausrollen.
  • Ingwerplätzchenteig sorgfältig ausrollen
    Wenn du deine Ingwerplätzchen ausstechen willst, sorgt das dünne Ausrollen des Teigs dafür, dass die Kekse beim Backen nicht zerlaufen. Versuche beim Ausrollen eine gleichmäßige Dicke beizubehalten.
  • Die Backzeit ist wichtig
    Backe sie nicht zu lange, sonst können die Kekse zu trocken werden.
ingwerplaetzchen-rezept

Tolles für deine Weihnachtskekse

Ingwerkekse zum Ausstechen

Du kannst deine Kekse auch mit Formen ausstechen und dann backen. Rolle den Teig dazu nicht zu dünn aus.

Probiere auch Schnelle Haferkekse mit Nüssen, Panettone oder Zimtsterne.

ingerplaetzchen

Schnelle Ingwerplätzchen

Weihnachtliche Ingwerplätzchen nach dem Rezept sind im Handumdrehen fertig. Sie schmecken einfach köstlich. Schon probiert?
5 aus 1 Bewertung
Zeitaufwand 15 Minuten
Gericht Gebäck
Küche Deutschland
Portionen 30 Stück
Kalorien 77 kcal

Zutaten  

  • 200 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 75 g Zuckerrübensirup oder Honig
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 TL Nelkenpulver
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Ingwer gemahlen

Anleitungen 

  • Zuerst legst du ein Backblech mit Backpapier aus und heizt den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor.
  • Die zimmerwarme Butter, den Sirup und die Gewürze schlägst du mit dem Handrührgerät in einer Rührschüssel cremig. Das Mehl und das Backpulver vermischst du in einer anderen Schüssel, fügst sie nach und nach zu der Butter-Sirup-Masse hinzu und verarbeitest alle Zutaten mit dem Knethaken eines Rührgeräts zu einem glatten Teig.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche formst du aus dem Teig Rollen, die jeweils einen Durchmesser einer 2-Euro-Münze haben. Die Rollen schneidest du mit einem Messer in jeweils ca. 3 bis 4 mm dünne Scheiben.
  • Die Ingwerplätzchen legst du so auf das vorbereitete Backblech, dass sie ausreichend Abstand zueinander haben, weil sie beim Backen aufgehen.
  • Backe sie für 8 Minuten.
    Nimm sie dann aus dem Ofen und legst sie zum Auskühlen auf ein Kuchengitter.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 77kcalCarbohydrates: 11gProtein: 1gFat: 3gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 0.2gMonounsaturated Fat: 1gTrans Fat: 0.1gCholesterol: 9mgSodium: 29mgPotassium: 14mgFiber: 0.2gSugar: 6gVitamin A: 104IUVitamin C: 0.002mgCalcium: 6mgIron: 0.3mg
Stichworte Plätzchen, Weihnachten
Hat dir das Rezept gefallen? Teile es auf Pinterest @goldenpearfood.
Share on Twitter Share on Facebook

All content 100% human written!
Image credits: Unless otherwise stated: ©Angela Darroch, ©Pro Stock Media via Canva.com or ©Unsplash.com.
As an Amazon affiliate, I earn from qualifying purchases.

Last update on 2.06.2023 / Affiliate links / Images from Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezeptbewertungen





*