Diese cremige Bratwurstpfanne mit Pilzen und Tomatensauce ist eine schnelle Mahlzeit. Es ist bei der ganzen Familie beliebt und im Handumdrehen zubereitet. Achte darauf, gute Zutaten zu verwenden, dann wirst du mit einem reichhaltigen Gericht belohnt. Probiere unser Rezept jetzt aus.
Mal was anderes mit Bratwurst
Du kannst für deine Bratwurstpfanne jede Art von Bratwurst nehmen. Je nachdem, was du magst. Sie ist auch perfekt, um Reste vom Grillen zu verarbeiten, wirf einfach alles mit hinein. So kreierst du dein eigenes Rezept für Bratwurstpfanne.
Wie viele deftige Gerichte, schmeckt die Bratwurstpfanne sogar noch besser, wenn du sie einen Tag stehen lässt. So haben die Aromen Zeit, sich so richtig zu entwickeln.
Varitionen
Du kannst deiner Pfanne geschmacklich noch eine andere Richtung geben. Probiere es mal mit folgenden Zutaten:
- Koche etwas Sauerkraut mit.
- Füge gewürfelte Kartoffeln hinzu. Koche sie entweder vorher weich oder füge etwas mehr Wasser hinzu und gare sie zusammen mit den anderen Zutaten.
- Experimentiere mit Gewürzen, zum Beispiel Curry, Kräuter wie Thymian, Oregano oder Petersilie.
Du liebst es deftig? Dann mußt du das originale Chili con Carne probieren.
Was passt dazu?
Serviere das leckere Pfannengericht mit Reis, Kartoffeln, Kartoffelpüree, frisch gebackenem Brot oder einfach einem grünen Salat. Aber auch einfach so ist es eine tolle Mahlzeit und eignet sich auch zum Mitnehmen zur Arbeit oder Vorkochen.
Reste aufbewahren
Reste kannst du mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es ist auch zum Einfrieren geeignet und hält sich dort mehrere Monate. Fülle es am besten portionsweise in geeignete Behälter oder Tüten.
Probiere auch Gentse waterzooi: Belgische Hühnersuppe oder Belgische Frikadellen mit Sauerkirschsauce.
Cremige Bratwurstpfanne mit Pilzen
Hilfsmittel
Zutaten
- 16 kleine Bratwürste Nürnberger, oder 4 große
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel fein gehackte
- 100 g Schinkenspeck gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 500 g Champignons in Scheiben geschnitten
- 250 ml Rinderbrühe
- 3 EL Tomatenmark
- 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 60 ml Naturjoghurt
Anleitungen
- Die Bratwürste zuerst kurz scharf anbraten bis sie schön gebräunt sind. Dann jedes Würstchen in 3 oder 4 Stücke schneiden und beiseite stellen.
- Olivenöl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln weich dünsten. Den Speck und den Knoblauch mit in die Pfanne geben und weiterbraten, bis der Speck angebraten ist.
- Nun die Pilzscheiben zugeben und 5 Minuten weiterbraten, bis die Pilze weich sind. Jetzt kommen Rinderbrühe, Tomatenmark und Paprikapulver dazu und unter Rühren wird alles zum Köcheln gebracht.
- Die gekochten Wurststücke hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Den Herd ausschalten. Den Joghurt dazugeben und gut verrühren, bis er durchgewärmt ist. Mit Kartoffelpüree oder Reis servieren.
Nährwerte
Image credits: Unless otherwise stated: ©Angela Darroch, ©Pro Stock Media via Canva.com or ©Unsplash.com. As an Amazon affiliate, I earn from qualifying purchases. The links marked with an asterisk (*) are so-called commission links. If you click on one of these links and make a purchase, I receive a commission from your purchase. This income helps us to run this website and to provide our recipes free of charge. The price does not change for you.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar