Die getrockneten Erbsen weichst du am Vorabend erst einmal in reichlich Wasser ein. Bedecke sie großzügig mit kaltem Wasser, denn sie quellen stark auf. Am nächsten Tag kochst du sie im Einweichwasser, bis sie halbwegs weich sind. Gieße das Kochwasser dann ab und fahre fort.
In einem großen Topf die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie in etwas Öl anbraten, bis sie weich sind.
Wasche in der Zwischenzeit die Spalterbsen und spüle sie in einem Sieb ab.
Dann gibst du den Schinkenknochen, die Erbsen, das Lorbeerblatt und die Brühe in den Topf und bringst alles zum Kochen.
Reduziere die Hitze auf niedrige Hitze und lasse die Suppe 1-2 Stunden köcheln.
Nimm den Schinkenknochen aus der Suppe, löse das Fleisch aus und hacke es in kleine Stücke.
Gib den Schinken wieder in die Suppe, füge eine Prise Zucker hinzu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Heiß servieren!