500gHummerschalenoder Garnelen- und Langustenschalen
200mltrockener Weißwein
1Zwiebel
2Karotten
2Staudensellerie
1LiterFischbrühe
700mlWasser
1TLPfeffer
1TLSalz
Für die Suppe:
4ELButter
2Knoblauchzehenfein gehackt
1Zwiebelfein gehackt
1ELTomatenmark
2TLPaprikapulver
1TLCurrypulver
250mltrockener Weißwein
1,5LHummerbrühesiehe oben
500gHummerfleischoder Krebsfleisch
350gJoghurt
1ELgehackter frischer Schnittlauchfür das Topping
2ELSahne
Anleitungen
Die Brühe:
Erhitze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie geschmolzen ist. Gib die Schalen von Hummer, Krebs oder Garnelen in den Topf.
Schneide die Zwiebel in Viertel und gib sie zusammen mit den Karotten, dem Sellerie, der Fischbrühe, dem Wasser sowie Salz und Pfeffer in den Topf. Wenn du deine Hummerbrühe komplett von Grunde auf machst, gib statt fertiger Fischbrühe 500 g Fischkarkassen in den Topf und gib 1,2 Liter Wasser mehr hinein.
Bringe alles zum Kochen bringen. Sobald die Hummerbrühe kocht, reduziere die Hitze und lasse sie 1 Stunde lang köcheln.
Gieße sie dann durch ein Sieb in eine Schüssel oder Topf und stelle sie beiseite, um sie später in die Hummersuppe zu geben.
Die Hummersuppe
Erhitze die Butter in einem großen Topf. Sobald die Butter heiß ist, fügst du die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Lasse beides unter gelegentlichem Rühren etwa 3 Minuten lang weich braten.
Als Nächstes gibst du Tomatenmark, Paprikapulver, Currypulver und den Wein in den Topf und lässt alles etwa 5 Minuten einkochen.Dann fügst du die Hummerbrühe hinzu und lässt alles weitere 30 Minuten lang köcheln.
Füge danach Hummer- oder Krebsfleisch hinzu und koche alles weitere 5-10 Minuten.
Nimm die Suppe vom Herd und lasse sie etwas abkühlen, bevor du den Joghurt in die Suppe rührst (damit sich der Joghurt nicht trennt).
Sofort servieren und mit einem Klecks Sahne und Schnittlauch garnieren. Nach Belieben mit Meersalz und Pfeffer würzen.