No-Bake Zitronenkuchen mit Himbeeren

Dieser frische Zitronenkuchen aus dem Kühlschrank ist ein Dessert, dass du nicht zu backen brauchst. Er ist perfekt für jede Jahreszeit. Das Löffelbiskuit wird süß eingeweicht und du hast nur wenig Arbeit. In nur 15 Minuten kannst du deinen Kuchen in den Kühlschrank stellen. Perfekt zum vorher zubereiten. Serviert wird er mit Himbeersauce und Schokolade.

zitronenkuchen nobake biskuit2

Welche Kekse verwenden?

Ich benutze Löffelbiskuit im Rezept, du kannst es aber auch durch andere Keksarten ersetzen. Auch normale Butterkekse, Amarettini oder Kokoskekse machen eine gute Figur in diesem Kuchen.

Dieser Zitronen-Kühlschrankkuchen ist schön süß, sie Säure der Himbeersauce und der Knack der Zartbitterschokolade machen aus ihm einen komplexen Nachtisch, der deine Gäste begeistern wird. Du kannst auch andere Obstsorten und Marmeladen benutzen, zum Beispiel Heidelbeeren oder Kirschen.

Auch Karamellsoße oder Dulce de Leche passen hervorragend.

zitronenhimbeerkuchen-nobake

Reste aufheben

Reste kannst du bis zu zwei Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Der Kuchen lässt sich auch wunderbar einfrieren. Ich schneide ihn in Portionen und friere ihn dann ein. Sobald er gefroren ist, packe ihn in einen Tupperware-Behälter und bewahre ihn im Gefrierfach auf, bis er serviert wird. Lasse ihn dann einfach bei Zimmertemperatur auftauen und dekoriere ihn dann.

Probiere auch meinen Tres Leches Kuchen (Milchkuchen) oder Käsekuchen mit Himbeeren.

zitronenkuchen-nobake-biskuit2
Zitronen-Himbeer-Kuchen, ohne Backen
Noch keine Bewertungen
Gesamtzeit 1 day 15 Minuten
Portionen 12 Stücke
Kalorien 350
Print recipe Add to Collection

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Backblech

Zutaten 

  • 1 Dose süße Kondensmilch 397 oder 400 g
  • 200 ml frischer Zitronensaft (ca. 5 Zitronen)
  • 40 ml Milch 3,5% Fett
  • 250 g Löffelbiskuit
  • 200 g geriebene Schokolade

Für die Himbeersauce

  • 200 g Himbeeren frisch oder gefroren
  • 100 g Zucker
  • 180 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft

Anleitungen 

  • Gib die gesüßte Kondensmilch und den Zitronensaft in eine Schüssel und mische sie, bis sie dicklich wird.
  • In die andere Schüssel gib die Milch und etwas von der Kondensmilchmischung und vermische sie schnell. Füge dann die restliche Kondensmilchmischung hinzu und schlage erneut, bis alles gut vermischt ist.
  • Lege eine Form (ca. 30 cm x 15 cm) mit einer Schicht Löffelbiskuit aus. Gieße die Hälfte der Kondensmilchmischung auf die Kekse und verteile sie gleichmäßig.
  • Füge eine weitere Schicht Kekse hinzu. Gieße die restliche Kondensmilchmischung hinzu und verteile sie gleichmäßig.
    Stelle die Form abgedeckt mindestens einen Tag in den Kühlschrank.

Himbeersauce zubereiten

  • Bereite die Himbeersauce zu, indem du Wasser, Zucker und frisch gepressten Zitronensaft in einen kleinen Topf gibst.
  • Lass die Sauce (eigentlich ein Sirup) 25 Minuten köcheln, gib die Himbeeren in den letzten 10 Minuten dazu. Überprüfe die Konsistenz, sie sollte schön dick sein. Koche die Sauce weiter, bis sie eindickt.
  • Nimm den Topf vom Herd und lass die Himbeersauce abkühlen. Gieße sie durch ein feines Sieb, um die kleinen Samen zu filtern, und fülle sie in ein Glas oder eine saubere Flasche. Stelle sie in den Kühlschrank zur späteren Verwendung auf dem Kuchen.
  • Serviere den Zitronenkuchen mit einer Schicht Himbeersauce und geriebener Schokolade obenauf. Garniere mit frischen Himbeeren.
Tried this recipe?Mention @mygoldenpearfood or tag #mygoldenpear!
Share on Facebook Share on X

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertungen