Kalte Kefir-Möhren-Suppe

Unser Rezept für Möhrensuppe mit Kefir oder Buttermilch ist erfrischend und vegetarisch. Füge ein paar Brotcroutons für etwas Biss hinzu und serviere sie mit fluffig geschlagener Sahne. Eine cremige Karottensuppe, die jeden begeistern wird.

Sie ist perfekt als Vorspeise, macht aber auch mit Salat und frischem Brot als Hauptgericht eine gute Figur.

Kefir ersetzen

Die feine Säure von Kefir ist ein toller Gegenspieler für die leichte Süße der Karotten. Wenn du keinen Kefir hast, kannst du ohne Weiteres auch Buttermilch oder Dickmilch nehmen.

karottensuppe-kalt-kefir

Reste aufheben

Du kannst übriggebliebene Möhrensuppe mit Kefir für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Auch zum Einfrieren eignet sie sich. Friere sie jedoch ohne die krossen Brotwürfel ein.

Du magst cremige Suppen? Schon unsere
Aromatische Karottensuppe mit Roter Bete,
Cremige Zucchinisuppe mit Briekäse oder
Cremige Kokos-Mango-Zucchini-Suppe
probiert?

mohrensuppe-kefir-kalt

Erfrischende Kefir-Möhren-Suppe

Diese tolle Möhrensuppe mit Kefir und Schwarzbrotcroutons ist perfekt für heiße Tage. Sie kann kalt oder warm gegessen werden. Schon probiert?
5 aus 2 Bewertungen
Zeitaufwand 25 Min.
Gericht Suppe
Küche International
Portionen 4 Portionen
Kalorien 198 kcal

Hilfsmittel

Zutaten  

  • 1 Frühlingszwiebel
  • 8 Möhren
  • 2 EL Butter
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 600 g Kefir
  • 1 Ei
  • 2 Scheiben Schwarzbrot
  • 1 Bund Petersilie klein
  • 100 g Sahne
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen 

  • Die Frühlingszwiebel gründlich waschen und anschließend in feine Ringe schneiden. Die Möhren ebenfalls waschen, bei Bedarf schälen und in Scheiben schneiden.
  • Etwas Butter in einem Topf schmelzen lassen und die Zwiebelringe sowie die Möhren andünsten. Mit Brühe ablöschen und das Gemüse in etwa 15 Minuten fertig garen.
    Anschließend mithilfe des Mixstabes pürieren.
  • Das Ei und den Kefir gut verquirlen und in die Suppe einrühren. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Das Schwarzbrot klein schneiden und gemeinsam mit der restlichen Butter in einer heißen Pfanne anrösten. Die Petersilie in die Suppe geben und gut untermischen.
    Die Sahne mit dem Handmixer cremig schlagen
  • Die Suppe in tiefe Teller gießen und das Schwarzbrot darüber verteilen. In jeden Teller einen Löffel in die Suppe geben, beliebig mit Petersilie garnieren.

Bemerkungen

Als Vorspeise reicht dieses Rezept für bis zu 8 Personen. 

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 198kcalCarbohydrates: 13gProtein: 6gFat: 14gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gTrans Fat: 0.02gCholesterol: 83mgSodium: 421mgPotassium: 243mgFiber: 2gSugar: 9gVitamin A: 11024IUVitamin C: 4mgCalcium: 170mgIron: 0.5mg
Keywords Kefir
Hat dir das Rezept gefallen? Teile es auf Pinterest @goldenpearfood.
Share on Twitter Share on Facebook

Image credits: Unless otherwise stated: ©Angela Darroch, ©Pro Stock Media via Canva.com or ©Unsplash.com.

As an Amazon affiliate, I earn from qualifying purchases. The links marked with an asterisk (*) are so-called commission links. If you click on one of these links and make a purchase, I receive a commission from your purchase. This income helps us to run this website and to provide our recipes free of charge. The price does not change for you.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rezeptbewertungen





*